18.10.2012 Hörbuch „Sternenreiter-Kleine Sterne leuchten ewig“ mit Musik von Isgaard

Am 18.10.2012 erscheint nach dem erfolgreichen Buchstart von Jandos modernem Märchen „Sternenreiter – Kleine Sterne leuchten ewig“ das Hörbuch als ungekürzte Lesung. Musikalisch wird der Autor von Isgaard und Carmen Dethof begleitet.
Hier einige Infos zum Sternenreiter:
Sternenreiter – Ein modernes Märchen für Jung und Alt
Jando ist ein moderner Geschichtenerzähler mit zeitlosen Botschaften für Jung und Alt, Groß und Klein. Sein Seemannsgarn spinnt der Norddeutsche während ausgedehnter Wanderungen entlang der Nordseeküste. Als kleiner Junge wollte er Seeräuber werden, der Besitztümer an Arme verteilt. Diese Haltung spiegeln heute seine Bücher wider. Während die Kleinen durch märchenhafte Züge und fabelhafte Wesen angesprochen werden, regt Jando die Erwachsenen zum Nachdenken an. Seine Art, nach dem Sinn des Lebens zu fragen und dabei die rationale Weltsicht der Erwachsenen außer Kraft zu setzen, lässt an Antoine de Saint-Exupéry denken, dessen „Kleiner Prinz“ die Herzen von Groß und Klein im Sturm eroberte. Zu Recht trägt sein neues Buch „Sternenreiter“, das sich einem gar sonderbaren, kleinen Jungen verschrieben hat, einen nahezu programmatischen Untertitel: „Kleine Sterne leuchten ewig“. Was sich im Titel auf den kleinen Jungen bezieht, gilt für Jandos Erzählstil, der Strahlkraft entwickelt, weil der Plot schlicht und die Geschichte frei von Pathos erzählt ist. Und genau deshalb entwickelt der Text eine Wirkung, die über den reinen Lesegenuss hinausgeht. Die Begebenheit mit dem kleinen Sonderling ermahnt uns nämlich, dass wir unsere Ziele, Wünsche und Werte nicht aus den Augen verlieren dürfen. So geht es auch dem Ich-Erzähler Mats, der nach einem schweren Unfall durch die Begegnung mit dem kleinen Jungen zu einem sinnhaften und glücklichen Leben zurückfindet. Was zeichnet diese Lichtgestalt, diesen kleinen, sonderbaren Jungen aus, der wie „aus heiterem Himmel“ nächtens in einem Krankenhaus am Meer auftaucht? Obwohl er in seinem braunen Umhang leicht verschroben und in seinem Reden bisweilen etwas altklug wirkt, zieht seine mysteriöse Aura magisch an. Alsbald gewinnt er unter Patienten, Ärzteschaft und Pflegepersonal Freunde, weil er seine eigene Freude trotz einer rätselhaften Krankheit selbstlos-kindlich teilt. Und weil der Junge aus seinem Herzen spricht und mit dem Herzen sieht, lenkt er den Blick der Erwachsenen wieder auf das, was im Leben wirklich wichtig ist: Liebe, Freundschaft und Hoffnung und dass wir unsere Träume nicht aufgeben dürfen. Auch der Ich-Erzähler Mats besinnt sich durch die Gespräche mit dem kleinen Jungen darauf, dass seine persönlichen Werte und Wünsche verloren gegangen sind. Er findet zu seiner Familie und seinen ursprünglichen Zielen zurück. Und auch der sehnlichste Wunsch des Jungen, einem Delfin zu begegnen, erfüllt sich mit Hilfe des Ich-Erzählers deshalb, weil dieser auch gelernt hat, an Träume zu glauben. Autoreninformation: Jandos Erstlingserfolg „Windträume … eine wundersame Reise zu sich selbst“ erschien 2010 und liegt auch als Hörbuch vor. Nach längerem Aufenthalt in Köln lebt der Geschichtenerzähler heute in Bad Zwischenahn im Landkreis Ammerland unweit der Nordseeküste. Er engagiert sich ehrenamtlich für die Kinderhilfsorganisation „Ein Herz für Kinder“ und unterstützt die Robben-Kampagne der Tierrechtsorganisation PETA.
Jando
Sternenreiter
– Kleine Sterne leuchten ewig
KoRos Nord, 2012
gebunden, 136 Seiten mit 15 farbigen Illustrationen von Antjeca
€ 13,95 (D-)
ISBN 978-3981486315